Ressourcenstärkende Begleitung bei Trauer und Trauma
Trauer als natürliche Reaktion auf Leid oder Verlust kann sich ganz individuell und in sehr vielen Facetten zeigen. Auch kann durch aktuelle Trauer auch ein vergangenes – vielleicht unbewusstes oder vergessenes – Trauma aktiviert werden.
Die ressourcenstärkende Begleitung basiert auf der von dem systemischen Therapeuten Steve de Shazer und seinem Team in den 1980er Jahren entwickelten Methodik der lösungsfokussierten Kurztherapie (Solution Focused Brief Therapy).
In diesem Seminar lernen Sie, Trauer und Trauma in verschiedenen Ausprägungen zu erkennen, zu unterscheiden und einzuschätzen, um Ihre Klient:innen bei der Bewältigung sicher und professionell zu begleiten. Sie erfahren, wie Sie ihre Klient:innen bestmöglich darin unterstützen, einen Umgang mit dem Geschehenen zu verarbeiten und ihre Resilienz zu aktivieren. Dazu werden Sie neben der lösungsfokussierten Gesprächsführung auch Techniken aus der modernen Traumatherapie kennenlernen.
Neben einem theoretischen Teil werden an diesem Wochenende jedoch vor allem das praktische Lernen und Einüben von lösungsfokussierten und trauma-therapeutischen Tools im Vordergrund stehen.
Sie bekommen die Möglichkeit, verschiedene Interventionen selbst zu erfahren und untereinander einzuüben, so dass Sie diese im direkten Anschluss an das Seminar in Ihrer Praxis sofort einsetzen können.
Das Seminar richtet sich an alle Interessierte. Vorkenntnisse im lösungsfokussierten Ansatz nach Steve de Shazer oder in Trauerbegleitung oder Traumatherapie sind von Vorteil, aber nicht Bedingung.
Dozentin: Stefanie Koenigs
Termine 2024:
12./13. + 26./27. Januar
Seminarzeiten:
freitags von 15.30-18.30 Uhr und samstags von 9.30-16.30 Uhr
Semiarort:
Online-Veranstaltung (Zoom)
Kosten: 430,00 €
Rückmeldungen von Teilnehmer:innen meiner Kurse & Seminare: